Reini Heinzle
Reini Heinzle
  Reini Heinzle Reini Heinzle Reini Heinzle         Reini Heinzle MSc | Löwenpark, Städlenstr. 6 | 9450 Altstätten SG | T +41(0)71-7500850 | heinzle@tcm-hin.ch
        NATURHEILKUNDEPRAXIS
Reini Heinzle
Reini Heinzle Reini Heinzle Reini Heinzle Reini Heinzle
  Reini HeinzleReini Heinzle

    Home

    Traditionelle Chinesische Medizin TCM
      -  Akupunktur
      -  Moxibustion
      -  Schröpfen, Schaben
      -  Akupressur
      -  Taping
      -  Diätetik
      -  Pharmakologie

    Naturheilkundliche Praktiken

    Die Praxis
    Krankenkassen/Preise
    Kontakt

    Datenschutz
    Impressum
Reini Heinzle


Akupunktur

Reini Heinzle

Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin = TCM. Der Name Akupunktur stammt vom lat. acus pungere: Nadel stechen, chin. Zhen Jiu: stechen und brennen. Voraussetzung für eine wirksame Akupunktur-Behandlung ist die ganzheitliche TCM-Diagnose.

Es gibt unterschiedliche Formen der Akupunktur: Körper-Akupunktur, Ohr-Akupunktur, Schädel-Akupunktur, Hand-Akupunktur, Bauch-Akupunktur u.a. Die klassische Form der Akupunktur wird heute mit sterilen Einweg-Akupunktur-Nadeln durchgeführt. Daraus haben sich Varianten entwickelt wie z.B. Laser-Akupunktur und Elektro-Akupunktur.

Die Akupunktur basiert auf den 12 ordentlichen Leitbahnen (Energiebahnen, Meridianen) in Berücksichtigung der 8 außerordentlichen Leitbahnen, in denen das Qi (Energie) fließt. Auf den 12 ordentlichen und den 2 außerordentlichen Leitbahnen Ren Mai und Du Mai befinden sich die Akupunktur-Foramina (Akupunktur-Punkte). Krankheiten gelten in der TCM als Störung dieses Energieflusses.

Unterstützende, begleitende Therepieformen können Moxibustion (Wärmebehandlung), Elektrostimulation, Schröpfen: Ba Guan (Ausleitungsverfahren), Schröpfmassage, Gua Sha (Schabe-Methode), andere Massageformen und Taping sein. Auch Methoden aus der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde = TEN können die Akupunktur-Behandlung unterstützen.

Die Erstbehandlung dauert in der Regel zwischen 90 bis 120 Minuten. Die weiteren Akupunktur-Behandlungen benötigen zwischen 40 bis 90 Minuten.

Akupunktur eignet sich bei folgenden Störungen/Erkrankungen:
  • Schmerzen im Bewegungs-Apparat: Bi-Syndrome
  • Kopfweh, Migräne
  • Schluckweh, Halsschmerzen, Erkältung
  • Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
  • Tinnitus, Ohr-Erkrankungen
  • Zahnschmerzen, Gesichts-Neuralgie, Facialis-Parese
  • Schwindel, Gleichgewichts-Störung
  • Husten, Bronchitis, Asthma
  • Magen-Darm-Störungen: Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Bauch- und Magenschmerzen, Erbrechen, Aufstossen, Magenübersäuerung
  • Urogential-Störungen: Reizblase, Inkontinenz, Bettnässen, Nykturie, Fertilitäts-Störungen, Impotenz, Menstruationsstörungen
  • Schwangerschafts-Übelkeit, Geburts-Vorbereitung
  • Haut-Erkrankungen
  • Allergien
  • Schlafstörungen
  • Gedächtnisstörungen, Konzentrationsmangel
  • Depression, Angstzustände, Panikattacken, Reizbarkeit, Nervosität, Burn-out
  • Müdigkeit, Erschöpfung
  • Durchblutungs-Störung
  • Ödeme
  • Übergewicht, Untergewicht, Essstörung
  • Raucherentwöhnung
  • und vieles mehr...



Reini Heinzle