|
  |
Home
Traditionelle Chinesische Medizin TCM
- Akupunktur
- Moxibustion
- Schröpfen, Schaben
- Akupressur
- Taping
- Diätetik
- Pharmakologie
Naturheilkundliche Praktiken
Die Praxis
Krankenkassen/Preise
Kontakt
Datenschutz
Impressum
|
|
Pharmakologie
Die Pharmakologie oder Arzneimittel-Therapie ist vermutlich das wichtigste Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin = TCM.
Die Arzneimittel sind zum grössten Teil pflanzlicher Herkunft (Blüten, Blätter, Rinden, Ästchen, Dornen, Schalen, Kerne, Früchte, Beeren, Nüsse, Wurzeln, Wurzelstöcke, Wurzelknollen, Wurzelrinden, Zwiebeln, Pilze, Algen, u.ä.). Bei Bedarf werden mineralische Arzneimittel zugefügt (Gips, Glaubersalz, Versteinerungen, Bernstein und viele mehr). Seltener werden tierische Produkte verwendet (Muschelschalen, Skorpion, Zikadenhüllen, Tierhörner, Eselgelatine usw.).
Die einzelnenen Arzneimittel werden eingeteilt nach Temperatur, Geschmack, Funktionskreisbezug, Wirkung, Wirkrichtung und Wirkort. Meldearzneien sind Arzneien mit der Eigenschaft, die anderen Arzneimittel auf einen bestimmten Funktionskreis zu fokussieren.
Manche Arzneimittel sind toxisch und bedürfen einer speziellen Zubereitung. Bei einigen Substanzen muss berücksichtigt werden, dass die Toxizität in Kombination mit anderen Substanzen gesteigert oder gemildert werden kann. Einzelne Substanzen sind in Kombination mit gewissen anderen Substanzen verboten.
Die Kombination mehrerer Arzneimittel ergibt die Rezeptur, die nach genauer Diagnostik wie ein Mosaik für den Patienten zusammengestellt wird. Die pharmakologische Rezeptur ist individuell auf die Störungen des Patienten ausgerichtet.
Die Arzneimittel werden geordnet nach klinischen Gruppen:
- Die Oberfläche öffnende Arzneimittel
- Brechreiz stillende Arzneimittel
- Purgierende Arzneimittel
- Innere Hitze kühlende Arzneimittel
- Aromatische Arzneimittel, die das Sensorium öffnen
- Aromatische Arzneimittel, die Feuchtigkeit umwandeln
- Flüssigkeit ausscheidende, Feuchtigkeit umwandelnde Arzneimittel
- Feuchtigkeit und Wind ausleitende Arzneimittel
- Das Innere erwärmende Arzneimittel
- Absenkende Arzneimittel
- Qi-regulierende Arzneimittel
- Blut-regulierende Arzneimittel
- Schleim umwandelnde und Husten stillende Arzneimittel
- Die Verdauung unterstützende Arzneimittel
- Ergänzende Arzneimittel
- Adstringierende Arzneimittel
- Antiparasitäre Arzneimittel
Die Einnahme kann erfolgen als Tang: Dekokt: Abkochung: Suppe, als Pulver: San, als Granulat: Chong Fu Ji, als Pille: Wan, als Tropfen oder Sirup, als Medizinalweine: Jin Ji, Yao Jin, als Wasser: Lu, als Injektion: Zhen Ji oder als äusserliche Anwendung: Dekokte, Lösungen, Lotionen, Cremen, Salben, Kompressen, Umschläge, Auflagen, Pflaster, Öl-Extraktionen, Waschungen, Bäder und Suppositorien.
|
|
 |